Praxis Dr. Katmer
Gesetzlich Versicherte Patienten - Privatpatienten und Selbstzahler
Blutuntersuchungen
Beschreibung:
Blutuntersuchungen sind ein wesentliches Instrument zur Diagnose und Überwachung verschiedener Erkrankungen. Durch die Analyse von Blutproben können wir wichtige Informationen über den Gesundheitszustand eines Patienten erhalten, einschließlich der Funktion von Organen, des Vorhandenseins von Infektionen, Anämien und anderer Erkrankungen.
Anwendungsgebiete:
Überprüfung der allgemeinen Gesundheit
Diagnose von Anämien, Infektionen und Stoffwechselstörungen
Überwachung von chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Lebererkrankungen
Ultraschall (Sonographie)
Der Ultraschall verwendet hochfrequente Schallwellen, um Bilder der inneren Organe und Gewebe zu erzeugen. Dieses Verfahren ist sicher, schmerzfrei und liefert detaillierte Bilder in Echtzeit.
Untersuchung der Bauchorgane (Leber, Nieren, Gallenblase)
Überwachung der Schwangerschaft und Untersuchung des Fötus
Untersuchung von Weichteilstrukturen und Gefäßen
Ultraschall Schilddrüse
Der Ultraschall der Schilddrüse (Thyroidsonographie) ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug zur Beurteilung der Schilddrüse. Mit Hilfe hochfrequenter Schallwellen können wir die Größe, Form und Struktur der Schilddrüse darstellen und Knoten, Zysten oder entzündliche Veränderungen erkennen. Dieser Test ist schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung. Er ist hilfreich bei der Diagnose von Schilddrüsenknoten, Schilddrüsenentzündungen und anderen Schilddrüsenerkrankungen.
Ultraschall Gefäße
Der Gefäßultraschall (Doppler- und Duplexsonographie) dient zur Untersuchung der Blutgefäße und der Blutströmung. Mit dieser Methode können wir Arterien und Venen auf Verengungen, Verschlüsse oder andere Anomalien untersuchen. Der Gefäßultraschall ist besonders nützlich zur Diagnose von Arteriosklerose, Thrombosen und Krampfadern. Er ist schmerzfrei und nicht invasiv.
Echokardiographie (Echo)
Die Echokardiographie (kurz: Echo) ist ein spezieller Ultraschall des Herzens. Mit dieser Methode können wir die Herzstruktur und die Funktion des Herzens beurteilen. Das Echo liefert wichtige Informationen über die Größe und Form des Herzens, die Pumpfunktion, die Herzklappen und den Blutfluss durch das Herz. Es hilft bei der Diagnose von Herzinsuffizienz, Herzklappenfehlern, Herzklappenentzündungen und anderen Herzerkrankungen. Der Test ist schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung.
EKG (Elektrokardiogramm)
Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist ein nicht-invasiver Test, der die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet. Dieser Test hilft dabei, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkte und andere Herzprobleme zu diagnostizieren. Elektroden werden auf der Haut platziert, um die elektrischen Signale des Herzens zu erfassen und auf einem Monitor darzustellen.
Langzeit-EKG (LZ EKG)
Das Langzeit-EKG (Holter-EKG) ist eine kontinuierliche Aufzeichnung der Herzaktivität über 24 Stunden oder länger. Sie tragen ein tragbares EKG-Gerät, das die elektrischen Signale Ihres Herzens aufzeichnet. Dieses Verfahren hilft bei der Diagnose von Herzrhythmusstörungen, die während eines kurzen EKGs möglicherweise nicht auftreten. Das Langzeit-EKG ist besonders nützlich zur Erkennung von Vorhofflimmern, Tachykardien, Bradykardien und anderen Arrhythmien. Es ist schmerzfrei und ermöglicht es uns, Ihr Herzverhalten im Alltag zu überwachen.
Langzeit-Blutdruckmessung (LZ RR)
Die Langzeit-Blutdruckmessung (LZ RR) ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Blutdrucks über einen Zeitraum von 24 Stunden. Sie tragen ein tragbares Blutdruckmessgerät, das regelmäßig den Blutdruck misst und speichert. Diese Methode ermöglicht es uns, Schwankungen des Blutdrucks im Tagesverlauf zu erfassen und eine genauere Diagnose von Bluthochdruck (Hypertonie) und anderen Blutdruckstörungen zu stellen. Die Langzeit-Blutdruckmessung ist schmerzfrei und gibt wertvolle Einblicke in Ihren Blutdruck unter Alltagsbedingungen.
Spirometrie
Spirometrie ist ein einfacher Test zur Messung der Lungenfunktion. Patienten blasen in ein Gerät, das das Volumen und die Geschwindigkeit der ausgeatmeten Luft misst. Dieser Test hilft bei der Diagnose von Asthma, COPD und anderen Atemwegserkrankungen.
Mehr erfahren
Copyright drkatmer©2024 Alle Rechte vorbehalten.