Praxis Dr. Katmer
Gesetzlich Versicherte Patienten - Privatpatienten und Selbstzahler
Mit einer feinen, dünnen Nadel und einer speziellen Spritze wird die Mischung in die tieferen Hautschichten injiziert. Dort entfaltet sie ihre Wirkung und beeinflusst verschiedene Körpersysteme. Der aktive Sauerstoff in der Mischung hilft, Bakterien, Pilze und Toxine zu bekämpfen. Dies führt nicht nur zu einer regenerierenden, sondern auch zu einer heilenden Wirkung.
Dank der natürlichen Inhaltsstoffe, die aus der Natur selbst stammen, ist diese Methode besonders effektiv. Nach der Injektion können leichte Schwellungen auftreten, die jedoch schnell zurückgehen. Durch die gleichmäßige Verteilung von Ozon und Sauerstoff unter der Haut werden die Zellen optimal versorgt.
Medizinisches Ozon besitzt eine nachgewiesene antibakterielle, pilztötende und antivirale Wirkung. Zudem fördert es die Durchblutung und wirkt entzündungshemmend – eine ideale Kombination zur erfolgreichen Behandlung von Akne.
Dauer: 20-40 Minuten (je nach Anwendungsbereich)
Empfohlene Behandlungen: 5-10 Sitzungen, abhängig vom Hautzustand
Ergebnis der Ozontherapie:
Cellulite ist ein weit verbreitetes ästhetisches Problem, besonders an Oberschenkeln und Gesäß. Die Ozontherapie bietet eine sichere und effektive Methode zur gezielten Behandlung dieser Problemzonen. Durch subkutane Injektionen einer Ozon-Sauerstoff-Mischung wird die Durchblutung angeregt, der Fettstoffwechsel aktiviert und die Haut gestrafft.
Indikationen für die Ozontherapie bei Cellulite:
Ablauf der Behandlung: Die Mischung wird direkt in die betroffenen Hautareale injiziert. Das Ozon wirkt lipolytisch, fördert die Fettverbrennung und verbessert den Hautzustand.
Behandlungsdauer & Kosten:
Wann sind erste Ergebnisse sichtbar? Nach 3-4 Sitzungen:
Ozon fördert die Aufspaltung von Fettzellen, verbessert den Lymphfluss und beschleunigt den Stoffwechsel im subkutanen Fettgewebe. Eine gesunde Ernährung und moderate Bewegung unterstützen das Behandlungsergebnis zusätzlich.
Ozon kann effektiv zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden, insbesondere bei entzündlichen Prozessen im Körper. Die Injektionen unterstützen die Regeneration von Gewebe und wirken schmerzlindernd.
Einsatzgebiete der Ozon-Schmerztherapie:
Herpes genitalis ist eine unangenehme, aber weit verbreitete Erkrankung. Eine Ozon-Sauerstoff-Therapie kann dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Häufigkeit von Ausbrüchen zu reduzieren.
Therapieablauf:
Behandlungsdauer: 5-10 Minuten pro Sitzung
Empfohlene Sitzungen: 3-7
Vorteile der Ozontherapie gegen Herpes:
Studien haben gezeigt, dass die Ozontherapie die Remissionszeit bei häufig wiederkehrendem Herpes signifikant verlängern kann. Bei manchen Patienten betrug die Beschwerdefreiheit nach der Therapie über ein Jahr.
Die Ozontherapie kann zur gezielten Behandlung von Narben und Dehnungsstreifen eingesetzt werden. Durch die Injektion eines Ozon-Sauerstoff-Gemisches wird die Regeneration der Haut angeregt und die Kollagenproduktion stimuliert.
Wirkung des Ozon-Sauerstoff-Gemischs:
Behandlungsablauf: Das Ozon-Sauerstoff-Gemisch wird mit einer feinen Nadel direkt in die betroffenen Hautareale injiziert. Die Hautstruktur wird dadurch verbessert, Narben werden weniger sichtbar und die Haut erhält eine frische, ebenmäßige Optik.
Anzahl der Behandlungen: 10-12 Sitzungen
Dauer: ca. 10-30 Minuten
Alters- und Pigmentflecken können das Hautbild beeinträchtigen. Die Ozontherapie bietet eine natürliche Alternative zu chemischen Behandlungen.
Vorteile der Ozontherapie bei Pigmentflecken:
Die Behandlung erfolgt individuell nach einem abgestimmten Injektionsplan. Erste Ergebnisse sind bereits nach wenigen Sitzungen sichtbar.
Unsere Praxis ist mit modernster Technik ausgestattet und bietet Ihnen eine angenehme Atmosphäre für Ihre Behandlung. Dank jahrelanger Erfahrung in der Ozontherapie helfen wir Ihnen, Ihr Hautbild nachhaltig zu verbessern.
Investieren Sie in Ihre Schönheit – für ein frisches, gesundes Hautbild!
Copyright drkatmer©2024 Alle Rechte vorbehalten.