Vitamin C Hochdosis

Praxis Dr. Katmer

Gesetzlich Versicherte Patienten - Privatpatienten und Selbstzahler

Vitamin C Hochdosis Infusion

Vitamin-C-Hochdosis-Infusionstherapie

Warum ist Vitamin C wichtig?

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein essenzieller Mikronährstoff mit vielfältigen Aufgaben im Körper. Es stärkt das Immunsystem, unterstützt die Kollagenbildung für Haut, Gelenke und Bindegewebe und wirkt als starkes Antioxidans gegen oxidativen Stress. Darüber hinaus ist es an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und fördert die Eisenaufnahme im Körper.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Diese Infusionstherapie kann besonders sinnvoll sein für:

  • Patienten mit geschwächtem Immunsystem
  • Personen mit erhöhter Infektanfälligkeit
  • Menschen mit chronischen Entzündungen oder oxidativem Stress
  • Patienten mit Erschöpfungssyndromen oder erhöhter Belastung
  • Personen mit hohem Bedarf an Zellschutz, z. B. bei Rauchern oder Umweltbelastungen

Zusammensetzung der Infusion

Die Infusion enthält 7,5 g bis 15 g hochdosiertes Vitamin C in einer physiologischen Trägerlösung.

Ablauf der Behandlung

Vor der ersten Infusion erfolgt eine ärztliche Beratung inklusive einer Untersuchung. In manchen Fällen wird eine G6PD-Mangel-Testung (Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel) empfohlen, da ein schwerer Mangel eine Kontraindikation für hochdosierte Vitamin-C-Infusionen darstellt.

Die Infusion selbst wird von unseren erfahrenen Mitarbeitern durchgeführt und dauert 30–60 Minuten, abhängig von der verabreichten Dosis.

Wichtige Hinweise

  • In seltenen Fällen kann es zu leichter Übelkeit oder einem Wärmegefühl während der Infusion kommen.
  • Allergische Reaktionen oder Venenreizungen sind sehr selten, aber für den Notfall sind alle notwendigen Maßnahmen in unserer Praxis vorhanden.
  • Bei Patienten mit Nierenproblemen oder einer Veranlagung zu Nierensteinen ist eine vorherige Abklärung ratsam.

Hinweis für Sportler im Anti-Doping-Programm

Vitamin C ist laut Anti-Doping-Verordnung erlaubt. Allerdings dürfen Sportler im Dopingkontrollprogramm keine Infusionen über 100 ml erhalten. Da diese Infusion ein höheres Volumen hat, ist sie für Sportler im Dopingkontrollprogramm nicht geeignet.

Häufigkeit der Behandlung

Die Anzahl der Infusionen richtet sich nach dem individuellen Bedarf. In der Regel werden mehrere Sitzungen empfohlen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Kosten & Erstattung

  • Privatversicherte: Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Eine vollständige Erstattung durch die Krankenkasse kann nicht garantiert werden.
  • Gesetzlich Versicherte: Die Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ist nicht möglich.
Share by: