Ozonisierte Wasser- Ozonisierte Öl

Praxis Dr. Katmer

Gesetzlich Versicherte Patienten - Privatpatienten und Selbstzahler

Ozonisiertes Wasser-Ozonisiertes Öl

Ozonisiertes Wasser & Ozonisiertes Öl

Ozonisiertes Wasser – Natürliche Reinigung und Vitalisierung

Ozonisiertes Wasser wird seit Langem für medizinische Zwecke eingesetzt, insbesondere zur Wundreinigung, Mundspülung und als Desinfektionsmittel vor und nach chirurgischen Eingriffen. Es besitzt starke antibakterielle, antimykotische und antivirale Eigenschaften und wird zudem in der Wasseraufbereitung seit über 100 Jahren erfolgreich genutzt.

Durch die Einnahme von ozonisiertem Wasser erhöht sich die Sauerstoffsättigung im Blut, wodurch gesundheitsschädliche Stoffe, die über Luft, Wasser oder Nahrung aufgenommen wurden, effizient entgiftet werden. Zudem wirkt es entzündungshemmend auf Zahnfleisch, Rachen, Magen-Darm-Trakt, Knochen und Muskelgewebe und kann äußerlich zur Wundreinigung verwendet werden. Die regelmäßige Anwendung stärkt das Immunsystem, verbessert die Abwehrkräfte und steigert Vitalität und Leistungsfähigkeit.

Herstellung von Ozonwasser

Ein Liter Wasser wird in einer Wassersäule über 10 bis 15 Minuten mit einem Ozon-Sauerstoff-Gemisch angereichert. Je feiner die Gasblasen, desto effektiver ist die Ozonkonzentration pro Milliliter Wasser. Eine Überdosierung ist ausgeschlossen, da die Löslichkeit von Ozon in Wasser auf ca. 24 µg/ml begrenzt ist.

Einflussfaktoren auf die Ozonkonzentration

Die Konzentration und Stabilität von Ozon in Wasser hängt maßgeblich von folgenden Faktoren ab:

  • Wasserqualität
  • Temperatur
  • Ozonkonzentration im Generatorgas
  • Druckverhältnisse
  • Material, Form und Höhe der Wassersäule

In doppelt destilliertem Wasser beträgt die Halbwertszeit bei 20°C etwa 10 Stunden. Bei kühler Lagerung kann sie sich auf mehrere Tage verlängern. In Wasser minderer Qualität hingegen zerfällt das Ozon deutlich schneller. Um die optimale Wirkung zu gewährleisten, empfiehlt sich die frische Herstellung des Ozonwassers.


Ozonisiertes Öl – Regeneration und Hautpflege

Ozonisiertes Olivenöl enthält durch den Ozonisierungsprozess entstandene bioaktive Substanzen wie Ozonide und Peroxide. Diese können tief in die Haut eindringen und aktiven Sauerstoff direkt an geschädigtes Gewebe abgeben, wodurch Regenerationsprozesse beschleunigt werden.

Vorteile und Anwendungsbereiche:

  • Pflegt empfindliche, irritierte oder geschädigte Haut
  • Unterstützt die Behandlung von Akne
  • Fördert den Hautstoffwechsel und die Geweberegeneration
  • Wirkt antibakteriell, antimykotisch und antiviral
  • Kann im gynäkologischen Bereich mittels Tampon zur vaginalen Anwendung genutzt werden

Im Vergleich zu Wasser bleibt das gelöste Ozon im Öl bei kühler Lagerung über einen längeren Zeitraum stabil.



Ihr Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Nutzen Sie die Kraft von Ozon zur Stärkung Ihres Immunsystems, zur Hautpflege und zur Förderung Ihrer allgemeinen Vitalität. Unsere Praxis steht Ihnen mit kompetenter Beratung und professionellen Anwendungen zur Seite.

Share by: