Große Ozon Eigenblut

Praxis Dr. Katmer

Gesetzlich Versicherte Patienten - Privatpatienten und Selbstzahler

Große Eigenbluttherapie Ozon


Was ist die große Eigenbluttherapie mit Ozon?

Die große Eigenbluttherapie mit Ozon ist eine Behandlungsmethode, bei der eine bestimmte Menge des eigenen Blutes mit einem Ozon-Sauerstoff-Gemisch angereichert wird. Dieses Verfahren fördert die Durchblutung, unterstützt das Immunsystem und hilft bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden.

Wie wird die Therapie durchgeführt?

Dem Patienten werden etwa 180-200 ml Blut aus der Armvene entnommen. Dieses Blut wird in einer sterilen Flasche mit Ozon angereichert und anschließend als Infusion direkt in die Vene zurückgeführt.

  • Dauer der Behandlung: ab ca. 30 Minuten

Die Behandlung wird in der Regel ein- bis zweimal pro Woche durchgeführt. Für optimale Ergebnisse werden mindestens 6 bis 10 Sitzungen empfohlen.

Wie wirkt die Ozontherapie?

Die Ozontherapie hat eine Vielzahl von positiven Effekten auf den Körper:

  • Verbesserung der Durchblutung: Ozon erweitert die kleinsten Gefäße und optimiert die Sauerstoffversorgung.
  • Entgiftung: Schadstoffe und Stoffwechselabfälle werden effektiver abtransportiert.
  • Stärkung des Immunsystems: Die Therapie wirkt gegen Viren, Bakterien und Pilze.
  • Entzündungshemmende Wirkung: Ozon kann Infektionen bekämpfen und Heilungsprozesse beschleunigen.
  • Förderung der Zellregeneration: Die Behandlung unterstützt den Körper bei der Neubildung gesunder Zellen.

Medizinische Anwendungsgebiete

Die große Eigenbluttherapie mit Ozon kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden, darunter:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Durchblutungsstörungen)
  • Neurologische Beschwerden (z. B. Migräne, Nervenschmerzen)
  • Infektionen (z. B. virale und bakterielle Infektionen)
  • Chronische Entzündungen (z. B. Gelenkerkrankungen)
  • Allergien und Hautkrankheiten (z. B. Neurodermitis, Psoriasis)

Die Ozontherapie trägt dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und verschiedene Beschwerden zu lindern.

Share by: