Praxis Dr. Katmer
Gesetzlich Versicherte Patienten - Privatpatienten und Selbstzahler
Die rektale Ozon-Insufflation stellt eine wirksame Alternative zur großen Sauerstoff-Ozon-Therapie dar. Dabei wird das Ozon über die Darmwand aufgenommen und gelangt direkt in die Blutbahn, wodurch es nicht nur lokal im Darm, sondern im gesamten Körper wirkt.
Diese Methode bietet vielfältige Vorteile, insbesondere bei:
🔹
Wurmbefall:
Ozon blockiert die Atmungszentren von Würmern, wodurch sie ersticken und den Körper auf natürlichem Wege verlassen.
🔹
Beseitigung pathogener Mikroorganismen:
Ozon zerstört krankmachende Bakterien, Viren und Pilze, während es gleichzeitig eine gesunde Darmflora fördert.
🔹
Darmregeneration:
Stärkt die motorisch-sekretorische Funktion des Darms und trägt zur
Normalisierung der Verdauung
bei.
🔹
Heilung von Schleimhautschäden:
Unterstützt die
Regeneration von Mikrorissen
und wirkt positiv bei
Hämorrhoiden und Darmpolypen.
💠 Hämorrhoiden
💠 Durchfall und Verstopfung
💠 Wurmbefall
💠 Fissuren im Rektum
💠 Darmdysbiose
💠 Stärkung des Immunsystems
💠 Colitis ulcerosa
💠 Proktitis
💠 Fisteln
💠 Darmpolypen
💠 Verbesserung der Potenz
Die rektale Ozon-Insufflation ist eine einfache, schmerzfreie und schonende Behandlung, die in unserer Praxis innerhalb weniger Minuten durchgeführt wird. Der Patient kann direkt danach seinen gewohnten Alltag fortsetzen.
🔹 Wichtig: Eine vorbereitende Darmsanierung mit Probiotika kann die Therapie noch effektiver machen.
Die Methode basiert auf einer sanften Einbringung eines Ozon-Sauerstoff-Gemisches mittels Darmkatheter. Je nach Verträglichkeit des Patienten werden 200 bis 800 ml Ozon-Sauerstoff in einer Konzentration von 15 bis 50 µg/ml verabreicht.
🕒
Dauer:
ca. 10-30 Minuten
Bei der rektalen Ozonhochdosistherapie – L2 (Lahodny 2) wird eine größere Ozonmenge verabreicht:
✅ 2 Liter Ozon mit einer Konzentration von 50 µg/ml innerhalb einer Stunde.
Diese Intensivtherapie verstärkt die antivirale, antibakterielle und durchblutungsfördernde Wirkung. Ozon verbessert zudem die Eigenschaften der roten Blutkörperchen, sodass diese Sauerstoff effizienter transportieren und abgeben können.
Neben der lokalen Wirkung auf den Darm zeigt OHT auch positive systemische Effekte:
🔹 Ozon wird über die
Darmwand ins Blut aufgenommen
und verteilt sich im gesamten Organismus.
🔹 Es
entgiftet die Zellen, verbessert die
Mikrozirkulation
und stärkt das
Immunsystem.
🔹 Durch seine
antimikrobiellen Eigenschaften
kann Ozon die Aktivität von
Viren, Bakterien und Pilzen hemmen oder diese eliminieren.
Mit der rektalen Ozon-Insufflation nutzen wir also sowohl lokale als auch systemische Heilmechanismen – für eine ganzheitliche Regeneration und Gesundheitsförderung.
Copyright drkatmer©2024 Alle Rechte vorbehalten.